Analyse, Abos

Abo-Berichte verstehen

Erfahre, wie du Berichte aufrufst und deine Leistungskennzahlen misst

Zusätzlich zu den Diagrammen in der Abo-Analyse können Creator:innen mit einer Mitgliedschaft beim Apple Podcasters Program, die mindestens ein aktives Abo haben, am nächsten Tag in Apple Podcasts Connect auf Berichte zugreifen, um die Leistung ihrer Abos zu messen.

Wie funktionieren die Berichte?

Die Daten werden aufgezeichnet, wenn ein:e Kund:in eine Abo-Transaktion einleitet, und beziehen sich nur auf diese:n Kund:in. Kund:innen, die über die Familienfreigabe Zugriff auf ein Abo haben, werden nicht in die Berichte aufgenommen.

Wo befinden sich die Berichte?

Rufe in Apple Podcasts Connect den Tab „Analyse“ auf und scrolle dann nach unten, um alle verfügbaren Berichte zu sehen.

Wie öffne ich die Berichte?

Verwende Tabellenkalkulationsprogramme wie Numbers, Tableau oder Excel, um deine geladenen Berichte zu öffnen. Du kannst Pivot-Diagramme verwenden, um die Anzahl deiner aktiven Abonnent:innen im Laufe der Zeit zu visualisieren. 

Wer hat Zugriff auf die Berichte?

Die Berichte stehen Mitgliedern des Apple Podcasters Program zur Verfügung. Administrator:innen können auf alle Berichte zugreifen. Analyst:innen können auf Podcast- und Folgenberichte all der Podcasts zugreifen, die für sie freigegeben sind. Erfahre mehr über Benutzer:innen und Zugriffsrechte.

Auf welche Arten von Berichten habe ich Zugriff?

Abo-Schnappschuss-Bericht

Der Abo-Schnappschuss-Bericht zeigt dir, wie viele aktive Abonnent:innen du an einem beliebigen früheren Datum hattest, an dem dein Abo verfügbar war. So kannst du dir ganz einfach einen Überblick über deine kumulierten Abonnent:innen zum Berichtsdatum verschaffen. Der Bericht ist in täglicher, wöchentlicher und monatlicher Form verfügbar. Wenn du dir einen Überblick über die Entwicklung der Abonnentenzahl im Laufe der Zeit verschaffen möchtest, kannst du mehrere Tagesberichte herunterladen und dir einen Vergleich der Gesamtzahlen ansehen. Du kannst auch die Wochen- und Monatsberichte laden und die Gesamtzahlen nach Berichtsdatum vergleichen. Erfahre mehr über den Abo-Schnappschuss-Bericht.

Hinweis: Um genaue Abonnentenzahlen zu erhalten, addiere nur Abonnent:innen aus Abo-Schnappschuss-Berichten mit demselben Berichtszeitpunkt zusammen. Das Addieren von Abonnenten-Accounts aus Berichten mit unterschiedlichen Datumsbereichen führt zu einer ungenauen, überhöhten Zählung.

Bericht über Abo-Ereignisse

Der Bericht über Abo-Ereignisse enthält aggregierte Informationen über Abo-Ereignisse wie Verlängerungen und Konversionen. Du kannst diesen Bericht nutzen, um zusätzliche Metriken wie die Konversionsrate und die Abwanderungsrate zu berechnen. Der Bericht ist in täglicher, wöchentlicher und monatlicher Form verfügbar. Erfahre mehr über den Bericht über Abo-Ereignisse.

Zusammenfassender Abo-Umsatzbericht

Der zusammenfassende Abo-Umsatzbericht enthält aggregierte Informationen über Abo-Käufe wie Preis, Gewinne und Anzahl der verkauften Abos. Der Bericht ist in täglicher, wöchentlicher und monatlicher Form verfügbar. Mit diesen Berichten kannst du die Gewinnsummen zusammenfassen, um den Betrag abzuschätzen, den du als monatliche Zahlung von Apple erwarten kannst. Erfahre mehr über den zusammenfassenden Abo-Umsatzbericht.

Zuhörberichte

Zuhörerichte können verwendet werden, um zu verstehen, wie Hörer:innen mit kostenlosen und Abonnentenfolgen interagieren. Sie sind für deine Folgen, Podcasts, Kanäle und den gesamten Anbieter-Account verfügbar. Diese Berichte bieten aggregierte Informationen über die Interaktion mit deinem Podcast und enthalten wichtige Kennzahlen wie die Anzahl der gehörten Stunden, den Hörertyp und die Wiedergabezahlen. Der Bericht ist in täglicher, wöchentlicher und monatlicher Form in zwei Formaten verfügbar:

Globaler Bericht (Worldwide Report): Diese Version bündelt Hörerdaten über alle Storefronts hinweg und gibt dir einen umfassenden Überblick über die Leistung deiner Podcasts weltweit. Sie bietet Einblicke in allgemeine Trends und die Interaktion der Hörer:innen auf globaler Ebene.

Berichte nach Storefront (Storefront-Specific Reports): Diese Berichte schlüsseln die oben genannten Metriken nach einzelnen Storefronts auf, sodass du die Leistung deines Podcasts in bestimmten Märkten analysieren kannst. Jeder Bericht konzentriert sich auf Daten, die auf diese bestimmte Storefront begrenzt sind, und hilft dir dabei, deine Strategien für die Zielgruppen anzupassen.

Erfahre mehr über Zuhörberichte.

Zuhörbericht Diese alte Berichtsform wird nach dem Wechsel zu anderen Zuhörberichten nicht mehr benötigt und ab 2026 nicht mehr erstellt. 

Zuhörbericht über Folgen (Episode Listening Report) Dieser Bericht gibt einen Einblick in die Art und Weise, wie Hörer:innen mit kostenlosen und Abo-Folgen interagieren. Verwende diesen Bericht, um die eindeutige Anzahl der Folgenhörer:innen zu bestimmen.

Zuhörbericht für Podcasts (Show Listening Report) Eine Zusammenfassung der Höreranalysen für einen Podcast. Verwende diesen Bericht, um die eindeutige Anzahl der Podcasthörer:innen zu bestimmen.

Zuhörbericht für Kanäle (Channel Listening Report) Eine Zusammenfassung von Höreranalysen für einen Kanal. Verwende diesen Bericht, um die eindeutige Anzahl der Kanalhörer:innen zu bestimmen.

Zuhörbericht des Anbieters (Provider Listening Report) Eine Zusammenfassung von Höreranalysen für den gesamten Anbieter-Account. Verwende diesen Bericht, um die eindeutige Anzahl der Hörer:innen im Anbieter-Account zu bestimmen.

Um die individuelle Benutzeridentität zu schützen, wendet Apple Datenschutzmaßnahmen bei den Zuhörberichten an. Erfahre mehr über den Datenschutz der Benutzer:innen.

Welche Leistungskennzahlen kann ich anhand dieser Berichte messen?

Die in diesen Berichten enthaltenen Daten können verwendet werden, um verschiedene Metriken zu erstellen, mit deren Hilfe du die Leistung deiner Abos verstehen kannst.

Verstehe deine erwarteten monatlichen Gewinne

Wenn du Unterschiede zwischen den zusammenfassenden Abo-Umsatzberichten und den Finanzberichten feststellst, kann das einen der folgenden Gründe haben:

  • Geschäftsmonate. In den Finanzberichten werden die an dich geleisteten Zahlungen auf der Grundlage der abgeschlossenen Transaktionen und der endgültigen Gewinne anhand des Kalenders für das Geschäftsjahr von Apple angezeigt.
  • Bearbeitungsstatus. Die Bearbeitung und der Abschluss von Transaktionen können einige Zeit in Anspruch nehmen. Transaktionen, die in einem bestimmten Monat initiiert und in Apple Podcasts Connect angezeigt werden, werden möglicherweise erst dann in den Finanzberichten ausgewiesen, wenn die Zahlung des:der Kund:in bearbeitet und eingezogen und eine Rechnung ausgestellt wurde, was im folgenden Geschäftsmonat der Fall sein kann. Außerdem werden Transaktionen, bei denen wir nie Zahlungen einziehen können, nicht in den Finanzberichten ausgewiesen.
  • Wechselkurs. Alle ladbaren Berichte zeigen die Beträge in den lokalen Währungen an, in denen die Kund:innen die Transaktionen abgewickelt haben. Die endgültigen Zahlungen in den Finanzberichten basieren auf dem Wechselkurs, mit dem die entsprechende Berichtswährung in die Währung deines Bankkontos umgerechnet wurde.

Konversionsrate des Einführungsangebots

Du kannst dein Abo mit einem kostenlosen Probeabo oder einem Einführungsangebot einrichten, um die Kundenakquise zu unterstützen. Du kannst dann die Rate berechnen, mit der die Abonnent:innen von kostenlosen zu bezahlten Abos wechseln. Mithilfe des Berichts über Abo-Ereignisse kannst du die Konversionsrate berechnen, indem du die Anzahl der Abos mit Einführungsangebot, die in ein Abo mit Standardpreis umgewandelt wurden, durch die Gesamtzahl der Abos mit Einführungsangebot im selben Zeitraum teilst.

Dazu kannst du beispielsweise die Summe der Ereignisse „Bezahltes Abo aus Einführungsangebot“ durch die Summe der Ereignisse „Einführungsangebot starten“ teilen. Um die Konversionsraten für eine bestimmte Kohorte von Abonnent:innen, die ein Einführungsangebot wahrgenommen haben, genau zu verfolgen, musst du für die Berichterstattung eine Zeitspanne abwarten, die der Dauer des Einführungsangebots plus einer zusätzlichen Woche entspricht, da das Startdatum des Abos eine Kohortenwoche darstellt.

Miss die Abwanderungsrate deiner Abos 

Um das Wachstum und den CLV (Customer Lifetime Value) zu messen, musst du verstehen, wie gut dein Abo Kund:innen bindet oder diese verliert. Mit dem Bericht über Abo-Ereignisse kannst du die Abwanderung berechnen, indem du die Anzahl der gekündigten Abos durch die Anzahl der Abos teilst, die im selben Zeitraum zur Verlängerung anstanden.

Dazu kannst du beispielsweise die Summe der Ereignisse, die mit der Kündigung von Bezahlabos zusammenhängen, durch die Summe der Ereignisse teilen, die Abonnent:innen betreffen, die zuvor zu einem Bezahlabo konvertiert/reaktiviert wurden. Um die Abwanderungsraten für eine bestimmte Kohorte von Abonnent:innen genau zu verfolgen, filtere nach dem Startdatum des Abos (Subscription Start Date).

Wenn du lieber die Bindungsrate als die Abwanderungsrate betrachtest, kannst du einfach die berechnete Abwanderungsrate von 100 % abziehen, um die Bindungsrate zu ermitteln.

Identifiziere deine Abonnentenzahlen in der „Grauzone“

Es gibt Abonnent:innen, die während ihrer Nachfrist Zugriff auf den Dienst haben, aber keine Zahlungsmethode hinterlegt haben, die eine erfolgreiche Verkaufstransaktion ermöglicht. Wenn wir den Verkauf nicht abschließen können, bevor die Nachfrist abläuft, gehen diese Abonnent:innen in den Status „Erneuter Abrechnungsversuch“ über, in dem Apple weiterhin versucht, ihre Zahlungsmethode zu belasten, um ihr Abo wieder zu aktivieren. Während dieser Zeit haben die Abonnent:innen keinen Zugriff auf den Dienst.

Ob Abonnent:innen in die Berechnung der Abwanderungsrate einbezogen werden sollten, wenn sie sich in der „Grauzone“ befinden oder zu dem Zeitpunkt, zu dem sie aus der Grauzone kündigen bzw. diese abläuft, liegt bei dir. Erfahre, wie Abo-Nachfristen und erneute Abrechnungsversuche funktionieren.