Apple Podcasts-App

Bereichere deine Folgen mit Kapiteln, Links und mehr

Das Ziel von Apple Podcasts ist es, den Nutzer:innen ein optimales Hörerlebnis zu bieten. Wir freuen uns, dir mitzuteilen, dass dein Publikum mit iOS 26.2 noch mehr Möglichkeiten erhält, mit deinem Podcast zu interagieren. Wirf einen Blick auf vier Hauptfunktionen, mit denen du jede Folge verbesserst und deine Hörer:innen noch besser ansprechen kannst. 

Kapitel

Kapitel sind ein leistungsstarkes Instrument, um das Hörerlebnis zu verbessern und die Interaktion zu fördern. Sie erleichtern es den Hörer:innen, innerhalb einer Folge zu navigieren, die Struktur einer Folge schnell zu verstehen und auf bestimmte Abschnitte zuzugreifen, die ihr Interesse wecken.

Wenn du Kapitel in deiner Folgenbeschreibung oder in deinem RSS-Feed bereitstellst, werden diese in Apple Podcasts angezeigt. Wenn du Kapitel über deinen Hosting-Anbieter übermittelst, kannst du Bilder hinzufügen. Wenn keine Kapitel eingereicht werden, generiert Apple Podcasts diese für dich und in der Kapitelliste wird ein „Automatisch erstellt“-Label angezeigt. Wenn du keine automatisch erstellten Kapitel verwenden möchtest, kannst du diese Funktion in Apple Podcasts Connect deaktivieren. Erfahre mehr über Kapitel.

Links mit Zeitmarken

Mit Apple Podcasts kannst du deinem Publikum ganz einfach Inhalte anbieten, die sie begeistern. Durch das Hinzufügen von Links mit Zeitmarken kannst du deine Folgen bequem verbessern, Podcasts deines Unternehmens bewerben und deinen Hörer:innen mehr Inhalte anbieten.

Du kannst Links zu Apple Music, Apple News, Apple Podcasts, Apple TV und mehr bereitstellen. Wenn du deinem Link in den Podcast-Notizen oder in deinem RSS-Feed eine Zeitmarke hinzufügst, wird dieser zusammen mit deinem Transkript und auf dem Player angezeigt, während du darüber sprichst. Hörer:innen können auf den Link klicken, um mehr zu erfahren, ohne ihr Hörerlebnis zu stören.

Wenn du keine Links angegeben hast, erstellen wir möglicherweise automatisch einen Link für jeden von dir erwähnten Podcast. Diese Funktion wird als eingeschränkte Beta-Version für Sendungen auf Englisch angeboten. So kannst du ganz einfach Podcasts in deinem Netzwerk bewerben, neue Inhalte bekannt machen oder Cross-Promotion mit anderen Creator:innen durchführen. Wenn du keine automatisch erstellten Links verwenden möchtest, kannst du diese Funktion in Apple Podcasts Connect deaktivieren. Erfahre mehr über Links.

Transkripte

Seit der Veröffentlichung von iOS 17 geben Transkripte deinem Publikum die Möglichkeit, den vollständigen Text einer Folge zu lesen, die Folge nach einem bestimmten Wort oder Ausdruck zu durchsuchen und auf den Text zu tippen, um die Folge ab dieser Stelle wiederzugeben. Während der Wiedergabe einer Folge wird jedes Wort hervorgehoben, sodass die Nachverfolgung einfacher ist.

Wenn du deinen Podcast an Apple Podcasts übermittelst, werden automatisch Transkripte erstellt. Wenn du deine eigenen Transkripte bereitstellen möchtest, kannst du die Transkripteinstellung in Apple Podcasts Connect ändern. Erfahre mehr über Transkripte.

Grafiken

Folgengrafiken sind optionale Cover-Grafiken für die einzelnen Folgen deines Podcasts. Damit kannst du den Inhalt einer Folge hervorheben, zum Beispiel ein bestimmtes Thema oder Gäste, und die Hörer:innen anlocken, bevor sie überhaupt auf „Wiedergeben“ klicken. 

Folgengrafiken werden überall auf Apple Podcasts angezeigt – im Tab „Startseite“, im Player und auf den Folgenseiten – und geben deinem Podcast mehr visuelle Elemente. Du kannst Folgengrafiken über deinen Hosting-Drittanbieter per RSS hochladen. Bei Folgen für Abonnent:innen können die Grafiken in Apple Podcasts Connect hochgeladen werden. Erfahre mehr über die empfohlenen Vorgehensweisen für Folgengrafiken.