Sendung übermitteln
Du kannst eine Sendung über einen RSS-Feed, die von einem Hosting-Drittanbieter gehostet wird, an Apple übermitteln. Alternativ kannst du am Apple Podcasters Program teilnehmen und eine Sendung in Apple Podcasts Connect erstellen.
Sieh dir ein Video darüber an, wie du eine Sendung in Apple Podcasts Connect erstellst.
Alle Sendungen müssen technische Validierungen und einen Prüfungsvorgang durchlaufen, bevor sie auf Apple Podcasts verfügbar gemacht werden.
Übermittle einen RSS-Feed
Gehe folgendermaßen vor, wenn dein RSS-Feed über einen Hosting-Drittanbieter gehostet wird:
- Klicke in Apple Podcasts Connect auf die Taste „Hinzufügen“ (+) und wähle „Neue Sendung“ aus.
- Wähle „Sendung mit RSS-Feed hinzufügen“ aus.
- Gib die RSS-Feed-URL ein.
- Lege fest, ob du den Benutzerzugriff auf die Sendung in deinem Apple Podcasts Connect-Account einschränken möchtest. Wenn du den Zugriff einschränkst und bereits Benutzer:innen im Menü „Account“ eingerichtet hast, können nur die von dir ausgewählten Benutzer:innen die Sendung in Apple Podcasts Connect sehen.
- Klicke auf „Hinzufügen“.
- Überprüfe die Details deiner Sendung auf der Seite mit den Informationen zur Sendung, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.
- Lege die Inhaltsrechte fest und bestätige, dass deine Sendung die Rechte an allen Inhalten Dritter hat, die sie enthält.
- Gib Kontaktinformationen für die Sendung an, damit wir jemanden erreichen können, wenn es ein Problem gibt.
- Wähle links „Verfügbarkeit“ aus.
- Länder oder Regionen: Wähle aus, wo deine Sendung verfügbar sein soll. Du kannst die Verfügbarkeit jederzeit bearbeiten.
- Verteilung: Wähle aus, ob du deinen Feed öffentlich zugänglich machen möchtest. Wenn du diese Option auswählst, wird dein RSS-Feed in der API für den Apple Podcasts-Katalog verfügbar, sodass Entwickler:innen von Podcast-Apps deine Sendung in ihre App aufnehmen können.
- Sendungsfreigabe: Lege fest, ob deine Sendung sofort veröffentlicht werden soll. Du kannst auch ein Datum und eine Uhrzeit für die Veröffentlichung auf Apple Podcasts auswählen.
- Füge ein Abo hinzu (optional). Du kannst Werbeinformationen und ‑grafiken hinzufügen sowie Preise und ein kostenloses Probeabo einrichten. Weitere Infos.
- Klicke auf „Sichern“.
- Veröffentliche deine Sendung.
Dein RSS-Feed wird validiert, bevor er an Apple gesendet wird. Wenn es ein Problem gibt, wird eine Warnmeldung angezeigt, die behoben werden muss, bevor du die Sendung veröffentlichen kannst. Erfahre mehr über Validierungswarnungen.
Wenn du ein Abo hinzugefügt hast, musst du deiner RSS-Feed-basierte Sendung in Apple Podcasts Connect Abonnenten-Audio hinzufügen. Dann kannst du die Audiodateien miteinander verknüpfen. So richtest du deine Sendung für ein Abo ein.
Dein Abo muss geprüft und genehmigt werden. Mindestens eine Folge mit Abonnenten-Audio muss veröffentlicht sein, bevor dein Abo auf Apple Podcasts angeboten werden kann.
Erstelle eine Sendung in Apple Podcasts Connect
Apple empfiehlt zwar die Nutzung eines Hosting-Drittanbieters, aber wenn du am Apple Podcasters Program teilnimmst, kannst du eine Sendung mit Vorteilen nur für Abonnent:innen erstellen, die nur Hörer:innen auf Apple Podcasts zur Verfügung steht.
- Klicke in Apple Podcasts Connect auf die Taste „Hinzufügen“ (+) und wähle „Neue Sendung“ aus.
- Wähle „Sendung ohne RSS-Feed hinzufügen“ aus.
- Gib den Namen der Sendung ein.
- Lege fest, ob du den Zugriff auf die Sendung in deinem Apple Podcasts Connect-Account einschränken möchtest. Wenn du den Zugriff einschränkst, können nur die von dir ausgewählten Benutzer:innen die Sendung in Apple Podcasts Connect sehen.
- Klicke auf „Hinzufügen“.
- Füge auf der Seite mit den Informationen zur Sendung deine Grafiken und alle relevanten Details hinzu.
- Name: Der Name deiner Sendung. Du kannst bis zu 150 Zeichen eingeben.
- Künstler:in: Künstler:in bezieht sich meistens auf die Muttergesellschaft oder den TV-Sender einer Sendung, aber das Feld kann auch verwendet werden, um eine:n oder mehrere Moderator:innen zu identifizieren, sofern die zuvor genannten Optionen nicht zutreffen.
- Beschreibung: Ein oder mehrere Sätze, die deine Folge für potenzielle Hörer:innen beschreiben. Du kannst bis zu 4.000 Zeichen eingeben.
- Kanal (optional): Kann nur dann aktualisiert werden, wenn du Kanäle verwaltest. Du kannst deine Sendung einem Kanal hinzufügen, wenn du sie mit anderen Sendungen in deinem Account zusammenfassen möchtest oder wenn du deiner Sendung kostenpflichtige Inhalte hinzufügst. Denke daran, dass das Verschieben einer Sendung zwischen Kanälen den Zugriff deiner Abonnent:innen beeinträchtigen kann. Eine Sendung kann mit nur einem Kanal verknüpft werden.
- Typ: Gibt an, ob es sich um eine episodische und fortlaufende Sendung handelt. Episodische Sendungen können in beliebiger Reihenfolge angehört werden, während fortlaufende Sendungen dafür gedacht sind, in einer bestimmten Reihenfolge angehört zu werden – von der ersten bis zur letzten Folge. Erfahre mehr über Arten von Sendungen.
- Aktualisierungshäufigkeit: Dies wird in Apple Podcasts angezeigt und lässt deine Hörer:innen wissen, wie oft du planst, deine Sendung mit neuen Folgen zu aktualisieren.
- Kategorie: Wähle die Kategorie aus, die den Inhalt deiner Sendung am besten widerspiegelt. Falls vorhanden, kannst du auch eine Unterkategorie festlegen.
- Nicht jugendfreie Inhalte: Sendungen, die nicht jugendfreie Inhalte enthalten, dürfen in einigen Ländern und Regionen nicht verbreitet werden.
- Sprache: Die Sprache, die in deiner Sendung gesprochen wird.
- Website der Sendung: Wenn deine Sendung über eine Website verfügt, gib die URL ein.
- Copyright: Wenn deine Sendung urheberrechtlich geschützt ist, gib die Angaben zu deinem Copyright ein.
- Wenn dein Podcast Teil eines Abos ist, kannst du deinem Abo-Banner für diese Sendung eine individuelle Botschaft hinzufügen.
- Lege die Inhaltsrechte fest und bestätige, dass deine Sendung die Rechte an allen Inhalten Dritter hat, die sie enthält.
- Gib Kontaktinformationen für die Sendung an, damit wir jemanden erreichen können, wenn es ein Problem gibt.
- Klicke auf „Sichern“.
- Wähle links „Verfügbarkeit“ aus.
- Länder oder Regionen: Wähle aus, wo deine Sendung verfügbar sein soll. Du kannst die Verfügbarkeit jederzeit bearbeiten.
- Sendungsfreigabe: Lege fest, ob deine Sendung sofort veröffentlicht werden soll. Du kannst auch ein Datum und eine Uhrzeit für die Veröffentlichung auf Apple Podcasts auswählen.
- Füge ein Abo hinzu (optional). Du kannst Werbeinformationen und ‑grafiken hinzufügen sowie Preise und ein kostenloses Probeabo einrichten. Weitere Infos.
- Klicke auf „Sichern“.
- Veröffentliche deine Sendung auf der Seite mit den Informationen zur Sendung.
Wichtig: Deine Sendung zeigt den Status „Veröffentlicht“ an. Sie ist aber erst dann auf Apple Podcasts verfügbar, nachdem eine Folge hinzugefügt und veröffentlicht wurde. Wenn du ein Abo hinzugefügt hast, muss es geprüft und genehmigt werden. Mindestens eine Folge mit Abonnenten-Audio muss veröffentlicht sein, bevor dein Abo auf Apple Podcasts angeboten werden kann.
Klicke auf „Folgen“, um deiner Sendung Folgen hinzuzufügen. Erfahre mehr darüber, wie du eine Folge erstellst.
Füge deiner Sendung in Apple Podcasts Connect einen RSS-Feed hinzu
Die Metadaten der Sendung in deinem RSS-Feed haben Vorrang gegenüber den Metadaten, die du in Apple Podcasts Connect eingegeben hast.
- Klicke in Apple Podcasts Connect auf die Sendung, die du bearbeiten möchtest.
- Klicke auf der Seite mit den Sendungsdetails unter „Weitere Aktionen“ auf „RSS-Feed hinzufügen“.
- Gib die RSS-Feed-URL ein.
- Klicke auf „Sichern“.
- Wähle links „Verfügbarkeit“ aus.
- Wähle im Abschnitt „Verteilung“ aus, ob du deinen Feed öffentlich zugänglich machen möchtest. Wenn du diese Option auswählst, wird dein RSS-Feed in der API für den Apple Podcasts-Katalog verfügbar, sodass Entwickler:innen von Podcast-Apps deine Sendung in ihre App aufnehmen können.
Wenn dein RSS-Feed erfolgreich validiert wird, werden alle Folgen, die mit dem Feed verbunden sind, auf Apple Podcasts bereitgestellt.