Abopreise verwalten
Die Preise für Abos können je nach Gebiet mit einer breiten Palette von Preispunkten in jeder Währung festgelegt werden.
Nachdem du einen Einstiegspreis für dein Abo festgelegt hast, kannst du jeweils eine zukünftige Preisänderung pro Gebiet planen. Wenn du eine zweite Preisänderung planst, während du bereits eine Änderung geplant hast, wird die bereits geplante Preisänderung durch die letzte Änderung überschrieben.
Abopreis senken
Wenn du den Preis deines automatisch verlängerbaren Abos senkst, werden die bestehenden Abos automatisch zum niedrigeren Preis verlängert. Du kannst den höheren Preis nicht für bestehende Abonnent:innen beibehalten.
Abopreis erhöhen
Wenn du den Preis für dein Abo erhöhst, kannst du die Preise für bestehende Abonnent:innen beibehalten.
Solltest du den Preis eines Abos erhöhen, ohne die Preise beizubehalten, müssen alle bestehenden Abonnent:innen dem neuen Preis vor ihrem nächsten Verlängerungsdatum zustimmen. Wenn sie dem neuen Preis nicht zustimmen oder nichts unternehmen, läuft ihr Abo am Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums aus.
Nachdem deine Preiserhöhung in Kraft getreten ist, wird Apple die bestehenden Abonnent:innen automatisch per E‑Mail und Push-Benachrichtigung informieren und versuchen, die Zustimmung zum höheren Preis einzuholen. Der Zeitpunkt dieser Benachrichtigungen hängt von der Laufzeit des Abos ab. Dabei gibt es eine Mindestfrist für die Benachrichtigung. Erfolgt eine Preiserhöhung innerhalb der vorgeschriebenen Mindestfrist, wird das Abo für die Abonnent:innen um einen weiteren Abrechnungszeitraum zum bestehenden Preis verlängert. Die Abonnent:innen werden dann vor dem Ende des nächsten Abrechnungszeitraums benachrichtigt.
Abolaufzeit | Erste E-Mail-Benachrichtigung | Maximal erforderliche Benachrichtigungsfrist |
---|---|---|
Monatsabo | 29 Tage vor dem Verlängerungsdatum | 27 Tage vor dem Verlängerungsdatum |
Jahresabo | 60 Tage vor dem Verlängerungsdatum | 30 Tage vor dem Verlängerungsdatum |
Nach der ersten E‑Mail-Benachrichtigung wird Apple die Abonnent:innen weiterhin über eine Preiserhöhung informieren und versuchen, ihre Zustimmung zu erhalten, bis ihr Abo abläuft. Die Abos von Abonnent:innen mit einem kostenlosen Probeabo verlängern sich um einen weiteren Abrechnungszeitraum zu dem Preis, der beim Kauf deines Abos angezeigt wurde. Die Abonnent:innen müssen dann vor dem nächsten Verlängerungsdatum ihre Zustimmung geben.
Preisänderung planen
- Wähle in Apple Podcasts Connect die Sendung oder den Kanal mit einem Abo aus.
- Wähle unter „Preisgestaltung und kostenloses Probeabo“ die Preise aus, die du bearbeiten möchtest.
- Klicke auf „Preis anzeigen oder bearbeiten“.
- Klicke auf „Preisänderung planen“.
- Wähle die Länder oder Regionen aus, in denen du die Preisänderung anwenden möchtest.
- Wähle das Datum aus, an dem die Preisänderung in Kraft treten soll. Alle Personen in den ausgewählten Ländern oder Regionen, die an oder nach diesem Datum abonnieren, zahlen den neuen Preis.
- Lege ein Basisgebiet und einen neuen Preis fest.
- Überprüfe die Preise für alle Länder und Regionen, nimm weitere Änderungen vor und klicke auf „Weiter“.
- Wähle aus, ob du den ursprünglichen Preis für die bestehenden Abonnent:innen beibehalten oder die Preisänderung auf alle Abonnent:innen anwenden möchtest.
- Wenn du den Preis senkst, gilt dieser automatisch für alle Abonnent:innen.
- Wenn du den ursprünglichen Preis für bestehende Abonnent:innen beibehältst, zahlen sie auch weiterhin den ursprünglichen Preis. Hörer:innen, die nach der Preisänderung abonnieren, zahlen den neuen, höheren Preis.
- Wenn du den Preis für alle Abonnent:innen erhöhst, müssen die bestehenden Abonnent:innen in ihrem nächsten Abrechnungszyklus zustimmen, um zum höheren Preis zu verlängern. Die Abos von Abonnent:innen, die nicht zustimmen oder keine Maßnahmen ergreifen, laufen automatisch ab.
- Nachdem eine Preisänderung in Kraft getreten ist, kannst du sie nicht mehr rückgängig machen. Du kannst eine neue Preisänderung planen, um den Preis zu senken. Frühere Abonnent:innen, die sich entschieden haben, ihr Abo nicht zu verlängern, müssen es allerdings erneut abschließen.