Analyse
Empfohlenes Vorgehen für Analyse
Um das Beste aus den Metriken in Analyse herauszuholen, solltest du die Metadaten deines Podcasts genau beachten.
Hier findest du einige Richtlinien, die sicherstellen, dass du auf alle in Analyse durchgeführten Berechnungen problemlos zugreifen kannst:
- Füge die Gesamtaufzeichnungszeit einer Folge in das
<itunes:duration>
-Tag des RSS-Feeds ein. Analyse berechnet den Konsum anhand dieses Metadatenfelds. Wenn du Audio in Apple Podcasts Connect hochgeladen hast, wird die Laufzeit für dich berechnet. - Achte darauf, dass für jede Folge im Feld „Veröffentlichungsdatum“ in Apple Podcasts Connect oder im
<pubDate>
-Tag in deinem RSS-Feed ein genaues Startdatum angegeben ist. Abhängig von dem Zeitraum, den du in Analyse auswählst, werden bestimmte Folgen möglicherweise nicht angezeigt, wenn das Veröffentlichungsdatum außerhalb des ausgewählten Zeitraums liegt. - Verwende Staffel- und Folgennummern, um Folgen in deinem Dashboard schnell zu identifizieren. Staffeln und Folgen sollten mit einer Ganzzahl ungleich Null beginnen (z. B. 1, 2, 3 usw.), nicht mit „01“ oder „Staffel Eins“.
- Wenn du deine Sendung über die RSS-Feed-URL verwaltest und eine Folge, die zuvor auf Apple Podcasts verfügbar war, löschst und dann erneut veröffentlichst, stelle sicher, dass die ursprüngliche Folgen-GUID beibehalten wird. Anderenfalls siehst du einen doppelten Eintrag für die Folge.